29. Mai 2023

Makersfield

the fun and game community

Cronus Zen

So unsichtbar können Cheater bei PS4 und XBox One betrügen – Cronus Zen

Für ganz Makersfield und allen ehrlichen Spielern ist es die “Hiobsbotschaft”
Der Nachfolger von CronusMax/Plus ist nun auf dem Markt und die Softwareschmieden und Macher vieler Spiele sind machtlos. Die “Warzone” Anti-Cheat-Maßnahmen am PC hatte erste Früchte getragen und schon toben sich die Betrüger mithilfe eines neuen Adapters mit dem Namen “Cronus Zen” auf der PS4 & Xbox One aus. Das schlimmste, es fällt kaum auf.

Was sind denn Controller-Emulatoren, wie Cronus Zen?
Wie der Name verrät, sind damit Geräte gemeint, die Originalzubehör so täuschend echt nachahmen (emulieren) können, dass eine Konsole den Unterschied nicht erkennt.

Die unsichtbare Cheater-Gefahr auf PS4 & Xbox One
Eigentlich wollten die Macher von Cronus Max und Zen mit diesem Tool ermöglichen, dass Spiele mit Maus & Tastatur steuerbar werden, weil seitens der Entwickler keine Unterstützung vorgesehen ist, da man wusste, dass über diesen Eingang eine Manipulation der eingespeisten Datenströme möglich wird. So könnten selbstgeschriebene Skripte in den Adaptern umgesetzt werden.

 

Daher gilt diese Methode des Cheatens auch als vergleichsweise sicher – von Cronus Zen und co. werden normal wirkende Tastenbefehle ausgegeben.

Hier mal eine Übersicht der nutzbare Cheats und was sie bewirken:

Bei diesem Community-Skript stehen verschiedene Aim-Assist-Modi, das Nullen des Rückstoßes, Automatikfeuer für Einzelschuss-Waffen, automatische Ping-Setzung oder auch gleichzeitiges Hinlegen beim Schießen (Dropshotting) zur Verfügung. Beliebt sind zudem Tastenfolgen für schnelles Nachladen und Slide Cancels.

Das alles gelingt ohne Eingriff in die Spielsoftware, denn die Programmierer machen sich unter anderem elektrische Frequenzveränderungen und sogar die herkömmliche Rumble-Funktion zu Nutze.

Dauerfeuer ohne Rückstoß:

Was kann man dagegen machen? Aim-Assist identifizieren und Beschwerde einreichen
Nutzt ein Cheater jedoch einen erweiterten Aim-Assist, lassen sich Unregelmäßigkeiten mit bloßem Auge feststellen. Zittert die Waffe bei angelegtem Visier ruckartig hin und her oder scheint kleine Kreise zu drehen, läuft ein Skript im Hintergrund, das die Widerstände der im Spiel vorgesehenen Zielhilfe auf elektrischer Ebene erkennt und den Effekt entsprechend eines Algorithmus vergrößert.

Das “Gefuchtel” ist eine Art Scan in alle erdenklichen Richtungen, damit das Skript weiß, wo sich das Fadenkreuz des Spielers befindet. Dieses gleichmäßige “Gezappel”, bevor die Spielfigur lokalisiert wird, enthüllt den Aim-Assist: (ab Minute 3:21)

Als Gegenmaßnahme könnte ein sogenanntes Overwatch-Feature eingeführt werden, bei dem z.B. erfahrene Warzone-Veteranen Spielausschnitte sichten und Unregelmäßigkeiten bewerten können, die dann abschließend von einer Mustererkennung analysiert werden.

Unterstützte Gaming-Plattformen:
Xbox One, Xbox One S, Xbox One S, Digital One Edition, Xbox One X, PlayStation 4, PlayStation 4 Slim, PlayStation 4 Pro, Xbox 360, Xbox 360 S, Xbox 360 E, Xbox 360 Pro / Premium, Xbox 360 Elite , PlayStation 3, PlayStation 3 Slim, PlayStation 3 Super Slim, Nintendo Switch, Windows-PC

Unterstützte offizielle Controller:

  • Xbox One 1537 (USB / Wireless-Adapter)
  • Xbox One 1697 (USB / Wireless-Adapter)
  • Xbox One S 1708 (USB / WLAN-Adapter / Bluetooth)
  • Xbox One Elite 1698 (USB / WLAN-Adapter)
  • Xbox One Elite S2 (USB / WLAN-Adapter / Bluetooth)
  • PS4 DualShock 4 (CUH-ZCT1) (USB / Bluetooth)
  • PS4 DualShock 4 (CUH-ZCT2) (USB / Bluetooth)
  • PS3 DualShock 3 (alle Modelle) (USB / Bluetooth)
  • Nintendo Switch Joy-Con (Bluetooth)
  • Nintendo Switch Pro (Bluetooth)
  • Nintendo Wii U Pro (Bluetooth)
  • Nintendo Wii Mote + Nunchuck (Bluetooth)

Quellen: cronusmax.com

Makersfield distanziert sich von solchen unfairen Hilfsmitteln und möchte hier Aufklärungsarbeit leisten und der Community mit die Augen öffnen, um sich dagegen zu wehren und solche Helferlein zu boykottieren, bzw. Cheater zu entlarven. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

About Post Author